Animal Tracker
Projekte > Störche

Animal Tracker

Um "Thilos" Standort und sein Bewegungsprofil mit dem Handy aufzurufen, installieren Sie auf Ihrem Handy die App "Animal Tracker" über den Google Playstore (Andoid) oder aus dem Apple AppStore (IPhone).

Nach dem Start der App "Animal Tracker" auf Ihrem Handy, werden die Daten der besenderten Vögel geladen und Sie erhalten die nebenstehende Ansicht.
Um nun "Thilo" zu suchen tippen Sie bitte auf das Lupensymbol (Suchfunktion) oben rechts.

In der darauf erscheinenden Suchmaske geben Sie über die Tastatur "Thilo" ein. Nach den ersten drei Buchstaben sollte bereits "Thilo" als Treffer erscheinen.
Tippen Sie auf den Fund "Thilo (A3L43, 7206) / DER A3L54"
(Anmerkung: Hier sind Ringnummer und Sendernummer noch mit angegegeben)

Jetzt sollte sich die Ansicht des Standortes, wo sich "Thilo" aktuell befindet geöffnet werden.
Um sein Bewegungsprofil aufzurufen tippen Sie auf "Aktivität" in der Mitte unten im Bildschirm.
Sie können Thilo in der App auch als "Favoriten" speichern, um ihn noch schneller aufrufen zu können.
Hinweise:
- Durch kleine Messungenauigkeiten der GPS-Daten kann sich der Storch in einem Radius von zirka 100 Meter von den gemeldeten Daten aufhalten.
- Zudem werden die GPS-Daten beim Storch halbstündig gesammelt, aber nur einmal am Tag (nachmittags) an die Movebank und somit an den Animal Tracker gesendet. Das heißt, Sie bekommen einmal am Tag das aktuelle bis dahin erzeugte Bewegungsprofil von Thilo.
- Die Movebank ist gegenüber dem für das Handy gedachten "Animal Tracker" die exaktere und verlässlichere Auskunft.
- Bei der Aktion Pfalzstorch finden Schulklassen Arbeitsmaterialien zu den Trackern
- Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir für die Verwendung der App "Animal Tracker" keinen Support leisten können.